- Printenmann
- Printemann (der)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Printenmann — Printenform 18. Jahrhundert Printenformen um 1850 … Deutsch Wikipedia
Aachener Printen — Ungeformte Printe Printen Denkmal … Deutsch Wikipedia
Baselmann — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Dambedei — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Dampedei — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Gritibänz — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Grittibänz — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Grättimaa — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Grättimann — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia
Hefeteigmann — ungebackener und gebackener Hefeteigmann Im deutschsprachigen Raum gibt es für das Gebildebrot aus Hefeteig verschiedene Namen. Einer der Oberbegriffe ist der Nikolaus, vor allem wenn er zum Nikolaustag, den 6. Dezember, gegessen wird.[1]… … Deutsch Wikipedia